Eltern Header 100

Eltern

Liebe Eltern,

eine generelle Vorbereitung und Orientierung auf den Beruf ist zwar an Schulen Bestandteil des Lehrplans, dennoch begleiten auch Sie als Eltern die berufliche Findungsphase Ihrer Jugendlichen. Mütter und Väter fungieren stark als Vorbild, GesprächspartnerIn und UnterstützerIn in ein erfolgreiches und zufriedenes Berufsleben.

Lassen Sie sich durch die Angebote des dem BANG StarterCenter unterstützen und ermutigen Sie Ihre Jugendlichen dazu, sich ihrer eigenen Interessen und Fähigkeiten bewusst zu werden.

Möglichkeiten gibt es viele, doch welches das richtige Berufsfeld sein könnte, können Schüler*innne durch direktes Ausprobieren in unseren verschienden Berufserlebniswelten selber herausfinden. Das Team des BANG StarterCenters steht dabei beratend zur Seite und vermittelt auf Wunsch engagierte Ausbildungsbetriebe.

Um Sie als Eltern in der aktiven Mitarbeit während des beruflichen Findungsprozesses Ihrer Schüler*innen zu unterstützen, bieten wir Ihnen z.B. Elterninformationsabende vor Branchentagen oder Messen. An diesen können Sie selbstverständlich auch direkt mit den kooperierenden Unternehmen in Kontakt treten. Durch die Schulen werden Sie regelmäßig über die Möglichkeiten des BANG StarterCenter informiert. Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie uns an unter 05250-708397-5 oder schicken eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin. 

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Engagement

Das Team des BANG StarterCenters

Übersicht über die Berufserlebniswelten und Angebote:  

Der Ablauf 

Die Jugendlichen sucht sich eine Berufserlebniswelt aus und kommen dann zu uns. Gemeinsam mit Unternehmen aus der Region werden praktisch typische Tätigkeiten der ausgewählten Branche eigenständig ausgeführt und für sich selber bewertet. Sie erfahren so, was ihnen wirklich gefällt und was sie können. Durch das persönliche Gespräch mit betreuenden Azubis bzw. Ausbildern der Unternehmen ist es fernab von der Theorie möglich, spontan Fragen zu beantworten, direkte Ansprechpartner und Einstiegsmöglichkeiten kennenzulernen und vor allem Brücken in eine erfolgreiche Berufsausbildung zu bauen.

Leistungen 

Elterninformationsabende: Wie begleite ich meine*n Jugendlichen erfolgreich durch die Berufsorientierung?

Ferienprogramme: Die Jugendlichen haben in mehreren Tagen die Möglichkeit, Eindrücke mehrerer Berufsfelder zu gewinnen. Spaß ist garantiert!

Workshops: In mehrtägigen Workshops werden ausgewählte Arbeitssituationen und –aufgaben vermittelt.

Messen: Lernen Sie zusammen mit Ihren Jugendlichen verschiedene Betriebe und Unternehmen aus der Region kennen.

Jobcoaching & Bewerbungstraining: Ihre Jugendliche*n stehen im Mittelpunkt der individuellen Beratung. Zum Ende haben liegt eine Bewerbung vor.

Vorteile des BANG StarterCenters 

Anleitung und Wissen über die Berufe vermitteln Fachkräfte, die ganz nah an den Jugendlichen dran sind: Es sind Auszubildende aus den Betrieben, meist kurz vor ihrem Abschluss im dritten Lehrjahr. Sie zeigen den Schüler*innen was in den einzelnen Berufen gemacht wird und leiten sie an, während sie selbst Werkzeuge in die Hand nehmen und sich in kleinen Projekten ausprobieren.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.